B

30.05.2023 in Allgemein

Local Heroes - Gemeinsam für unsere Region

 

Die SPD-Erzgebirge trifft sich ein weiteres Mal im Grünen am 05. September um 18.00 Uhr, im Garten des Vorstandsmitglieds des Kreisverbands Erzgebirge Jennifer Wolf. Das Wahljahr 2024 rückt näher und nach einer erfolgreichen Aktion im Mai, möchten wir auf einer weiteren Veranstaltung noch ein wenig mehr aus dem Nähkästchen plaudern. Was bedeutet es, sich in der Kommunalpolitik aktiv zu engagieren?

 

10.05.2023 in Allgemein

Einladung "Energiezukunft gestalten: Energiespartipps für Geldbeutel und Umwelt

 

Energiezukunft gestalten: Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Themen unserer Zeit. Angesichts steigender Energiepreise und zunehmender Krisen müssen wir uns verstärkt mit nachhaltigen Energieversorgungskonzepten auseinandersetzen. Ich möchte Sie daher zu einem Informations- und Diskussionsabend einladen, um gemeinsam Lösungen und Perspektiven für die private Energieversorgung zu diskutieren.

Im Rahmen der Veranstaltung wird es einen einführenden Vortrag zum Thema Energieversorgung und Verbrauchsoptimierung von Energieberaterinnen und Energieberatern der Verbraucherzentrale geben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde Ihre Fragen und Anliegen zu diskutieren.

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 24. Mai um 18 Uhr im Bürgerhaus Aue, Postplatz 3, 08280 Aue-Bad Schlema.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen, der SPD Erzgebirge und der SPD-Kreistagsfraktion Erzgebirge statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Neubert, Fraktionsvorsitzender der SPD Kreistagsfraktion Erzgebirge.

Melden Sie sich gern unter buero@simone-lang-spd.de für die Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion.

 

28.04.2023 in Allgemein

Das Deutschlandticket entlastet Pendler:innen im Erzgebirge

 

Heute wird das neue Deutschlandticket eingeführt. Fahrgäste können zukünftig für nur 49 Euro mit dem Nahverkehr in der ganzen Bundesrepublik fahren. Verkehrsverbünde und Tarifzonengrenze spielen für viele Fahrgäste zukünftig keine Rolle mehr. Möglich wird das neue Ticket, weil Bund und Länder zusammen zusätzliche drei Milliarden Euro für den Nahverkehr bereitstellen. Mit dem Deutschlandticket bekommt das dreimonatige 9-Euro-Ticket im Jahr 2022 nun einen Nachfolger. Die SPD hatte im Sommer 2022 eine entsprechende Nachfolgeregelung gefordert, die nun Realität wird.
 

 

25.04.2023 in Allgemein

Heraus zum 1. Mai - Ungebrochen solidarisch!

 

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Der Tag der Arbeit steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr werden wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Erzgebirge auf die Straße gehen, um für eine solidarische Gesellschaft und gerechte Arbeitsbedingungen Flagge zu zeigen.

 

11.04.2023 in Pressemitteilung

Nah und gut für das Patientenwohl

 

Nah und gut für das Patientenwohl: SPD-Fraktion beschließt Positionspapier zur Zukunft der medizinischen Versorgung in Sachsen

Im März hat die SPD-Landtagsfraktion ein Positionspapier zur Zukunft der  medizinischen Versorgung in Sachsen beschlossen. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie sich trotz zahlreicher Herausforderungen eine gute und leistungsfähige Landschaft an Krankenhäusern und Gesundheitszentren erhalten lässt. Das Papier ist unter https://www.spd-fraktion-sachsen.de/krankenhaus/ zu finden.

Die Gesundheitspolitikerin der SPD-Fraktion, Simone Lang, stellt die Kernpunkte des Papiers heraus:

„Sachsens Krankenhäuser brauchen genügend Personal und sollen auch in Zukunft eine hohe Qualität bieten. Das müssen wir sicherstellen, auch und gerade in einer älter werdenden Gesellschaft. Mit modernen Konzepten, neuen Handlungsweisen und viel Zusammenarbeit ist das auch möglich. Zusammen mit Gesundheitsministerin Petra Köpping arbeiten wir im Freistaat daran, die medizinische Versorgung in Sachsen zukunftsfest zu machen.”

 

30.03.2023 in Allgemein

Gesetzlicher Anspruch auf einen Ausbildungsplatz kommt!

 

Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen.

Nach Prognosen kann in Sachsen bis 2030 jede 4. Stelle nicht nachbesetzt werden. Diese Entwicklung bedroht unseren wirtschaftlichen Erfolg und die Sicherung der Daseinsvorsorge. Im Aus- und Weiterbildungsgesetz hat Bundesarbeitsminister @hubertus_heil nun eine gesetzliche Ausbildungsgarantie auf den Weg gebracht. Zukünftig erhalten junge Menschen so einen individuellen Rechtsanspruch auf eine Ausbildung.

Die vollständige Pressemitteilung von @holgermannle und @rasha_nasr findet ihr unter diesem Link!

https://holger-mann.de/aktuelles/die-ausbildungsplatzgarantie-kommt/

 

23.03.2023 in Allgemein

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Otto Wels

 

Der 23. März 1933 erinnert uns daran, dass vor 90 Jahren im Reichstag das Ermächtigungsgesetz verabschiedet wurde, trotz des Widerstands der SPD und der KPD und mit Unterstützung der Nazis, der Konservativen und der Liberalen. Damit war das deutsche Parlament entmachtet und der entscheidende Schritt zur endgültigen Machtübernahme Hitlers und zur Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur getan.

Der damalige Parteivorsitzende Otto Wels erkannte, welche tiefgreifenden rechtlichen Einschränkungen das Gesetz zur Folge haben wird und brachte dies in seiner Rede auf den Punkt, diese ging als „die letzte freie Rede“ für die darauffolgenden 12 Jahre in die Geschichte ein. Dieses Ereignis bleibt für demokratische Parlamentarier ein Tag der Verantwortung und des Respekts. Es ist unsere Pflicht, uns daran zu erinnern und sicherzustellen, dass sich solch ein Ereignis in der Geschichte der Demokratie nicht wiederholt.

Wir sollten uns auch heute noch an mutigen Politikern wie Otto Wels ein Beispiel nehmen, der uns stellvertretend für die vielen politischen Opfer der Nazis den Auftrag gab, uns zu jeder Zeit und bei jeder Gelegenheit gegen Antidemokraten, Nazis, Rassisten und Menschenfeinde zu stellen. Auch heute gilt es, entschlossen gegen Faschismus zu kämpfen und diesem keinen Platz zu geben.

Weitere Informationen: https://www.spd-fraktion-sachsen.de/otto-wels/

 

13.03.2023 in Pressemitteilung

SPD Erzgebirge wählt Delegierte für Europawahlkonferenz auf Mitgliederversammlung

 

Am Montag, den 13. März, fand die Mitgliederversammlung der SPD Erzgebirge im Gründer- und Dienstleistungszentrum in Annaberg-Buchholz statt. Die Mitglieder des Kreisverbandes wählten auf der Versammlung die Delegierten für die Wahlkonferenz der SPD Sachsen zur Europawahl. Die Delegation besteht aus Jennifer Wolf, Claudia Ficker, Hartmut Tanneberger und Holger Hascheck.

Simone Lang, Vorsitzende der SPD Erzgebirge, dazu: „Die derzeitige internationale Lage zeigt, dass eine starke und geeinte Europäische Union wichtiger denn je ist. Deshalb wird die bevorstehende Europawahl im Mai nächsten Jahres von großer Bedeutung sein. Ich bin sehr dankbar, dass wir als SPD im Erzgebirge eine starke Delegation für die Wahlkonferenz der SPD Sachsen gewählt haben. Unsere Delegierten werden die Interessen unserer Region gut vertreten.“

 

09.03.2023 in Allgemein

Internationaler Frauentag der SPD-Ortsverbände

 

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben Genossinnen verschiedener SPD-Ortsverbände in Ihren Regionen Blumen verteilt, als Zeichen der Wertschätzung und als Zeichen dafür, dass auch heute noch in Sachen Frauenrechte viel zu tun bleibt. 

Claudia Ficker und Gerd Habenicht haben mit dem SPD-Ortsverein Aue-Bad Schlema-Schneeberg am Mittwoch einen kleinen Blumengruß an die Frauen ihrer Stadt in der Martin-Passage überreicht. Sie rufen alle Frauen dazu auf, dass es noch viel zu tun gibt und dafür die restlichen 364 Tage des Jahres genutzt werden müssen. 

Jennifer Wolf vom Ortsverein Westerzgebirge hat in der Region Blumen verteilt und zusätzlich auf den Volksantrag der Gewerkschaft ver.di aufmerksam gemacht, und schon fleißig Unterschriften dafür gesammelt. Die Gewerkschaft setzt sich dafür ein, den 08. März als „Ein Frauentag für Alle“ zum Feiertag zu machen. In den Bürger:innenbüros unserer Vorsitzenden Simone Lang können Sie sich gern bis zum 31. August 2023 in einer Unterschriftenliste eintragen und den Antrag unterstützen. 

Als stellv. Landesvorsitzende der AWO Sachsen war Simone Lang mit Rita Schawohl, ihrer Tochter Anne Schawohl und Petra Klimm vom SPD-Kreisverband Dresden am 08. März im AWO Senioren- und Pflegeheim »Albert Schweitzer« zu Gast. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben sie Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen mit Blumen eine Freude zum Frauentag gemacht und ihre Verdienste gewürdigt. Diese Wertschätzung und Würdigung von Frauen darf aber nicht nur auf einen Tag im Jahr begrenzt bleiben! Dafür müssen wir jeden Tag kämpfen – nicht nur am 8. März. 

 

08.03.2023 in Pressemitteilung

Lang: „Ein Frauentag für Alle, unterstützen Sie den Volksantrag und machen Sie den 08. März zum Feiertag“

 

Am 08. März möchte die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Lang allen Frauen herzlich gratulieren und Mut machen, sich zu engagieren und für ihre Rechte zu kämpfen. Der Frauentag nimmt die viele unsichtbare und meist unbezahlte Arbeit, die Frauen in den meisten Gesellschaften dieser Welt leisten, in den Blick. Er greift die strukturelle Diskriminierung von Frauen und die patriarchalen Machtverhältnisse an und steht für internationale Solidarität der Frauen gegen Gewalt und Unterdrückung.

Die SPD-Politikerin Simone Lang führt dazu aus:

„Jedes Jahr werden am Internationalen Frauentag Veranstaltungen im ganzen Land organisiert, zu den verschiedensten Themen: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Verbesserung der Situation von  Migrant:innen, oder der Kampf gegen Gewalt an Frauen. Dennoch bleibt in Sachen Frauenrechte viel zu tun.“

 

SPD KREISVERBAND


Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924

Öffnungszeiten: freitags, 9:00 - 16:30 Uhr

kontakt@spd-erzgebirge.de
www.spd-erzgebirge.de

Kreistagsfraktion

Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz

www.spd-kreistag-erz.de

Jörg Neubert (Vorsitzender):
Telefon: 0160 92231621
Mail: joerg.neubert@spd-kreistag-erz.de

Simone Lang

Mitglied des Sächsischen Landtages

Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774/8252924

Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema
03771/5956474

buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de

NADJA STHAMER

Mitglied des Deutschen Bundestages

Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema

erzgebirge@nadja-sthamer.de
www.nadja-sthamer.de