B

17.06.2025 in Allgemein

Die Linde ist die Heilpflanze des Jahres 2025

 

 Heimisch sind bei uns die Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und die Winterlinde (Tilia cordata). Linden können bis zu dreißig Meter hoch und 1000 Jahre alt werden. Dorflinde, Tanzlinde, Gerichtslinde: Die Linde hat in unseren Breiten eine lange Geschichte, sie ist ein Bestandteil unserer Kultur. Auch im Erzgebirge steht sie unter Druck. Womit hat sie zu kämpfen? Was kann man für sie tun? Infos dazu gibts hier: https://rot-gruen-erz.de/die-linde-heilpflanze-des-jahres-auch-im-erzgebirge-unter-druck/

 

17.04.2025 in Allgemein

Ostergruß der SPD Erzgebirgskreis – Zuversicht in herausfordernden Zeiten

 

Ostergruß der SPD Erzgebirgskreis – Zuversicht in herausfordernden Zeiten

Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Neubeginns und der Gemeinschaft. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen sind diese Werte von besonderer Bedeutung.

Die laufenden Haushaltsverhandlungen auf Landesebene stellen uns alle vor große Herausforderungen. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind eng – doch für uns als SPD im Erzgebirgskreis ist klar: Es braucht jetzt verantwortungsvolle Entscheidungen mit Blick auf die Zukunft.

Wir setzen uns dafür ein, dass in Sachsen weiter in Bildung, Gesundheitsversorgung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung investiert wird, auch und gerade im ländlichen Raum. Denn wir wissen: Das Erzgebirge ist eine starke Region mit viel Potenzial. Damit das so bleibt, braucht es gezielte Förderung und politische Entscheidungen, die die Lebensrealität vor Ort im Blick haben.

Gerade jetzt ist uns der direkte Austausch mit Ihnen wichtig. Politik lebt vom Dialog. Wenn Sie Fragen, Ideen oder Sorgen haben, kommen Sie gern auf uns zu. Wir hören zu, bringen Ihre Anliegen ein und arbeiten für eine Politik, die nah bei den Menschen ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, erholsames und hoffnungsvolles Osterfest – mit Zeit zum Durchatmen, für gute Gespräche und neue Perspektiven.

Herzliche Grüße

Ihre SPD im Erzgebirgskreis

 

24.02.2025 in Allgemein

Danke für die Unterstützung!

 

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Wählerinnen und Wähler,

ich möchte mich von Herzen bei Ihnen allen bedanken. Für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung im Wahlkampf und Ihre Stimme bei dieser Wahl. Ihr Zuspruch und Ihr Engagement bedeuten mir sehr viel.

Auch wenn das Ergebnis nicht wie erhofft ausgefallen ist, blicken wir weiterhin nach vorn. Demokratie lebt vom Einsatz und dem gemeinsamen Willen, etwas zu bewegen. Unsere Ideen und unsere Ziele bleiben bestehen.

Lassen Sie uns den Blick nach vorn richten und weiterhin für unsere Sozialdemokratischen Werte und Überzeugungen einstehen. 

 

09.01.2025 in Allgemein

Neujahrsempfang der Mittelständischen Wirtschaftsvereinigung in Olbernhau

 

Am 07.01. war ich, Simone Lang beim Neujahrsempfang der Mittelständischen Wirtschaftsvereinigung in Olbernhau, eine Veranstaltung, die jedes Jahr mit viel Herzlichkeit und großartigen Begegnungen überzeugt. 

Im historischen Ambiente des Theater Variabel durfte ich als Landtagsabgeordnete ein Grußwort halten. Dabei war es mir wichtig, sowohl die Herausforderungen wie die hohen Energiepreise und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit als auch die Stärken unserer Region hervorzuheben. Unsere flexiblen mittelständischen Strukturen und die Spezialisierung auf Nischenprodukte machen das Erzgebirge zu einer einzigartigen Region.  

 

19.08.2024 in Allgemein

Ostbeauftragter Carsten Schneider zu Besuch in Schwarzenberg

 

Am Samstag, dem 17.08.24, folgte Staatsminister Carsten Schneider (MdB), Ostbeauftragter der Bundesregierung, meiner Einladung auf das Altstadt- und Edelweißfest nach Schwarzenberg. Am Rande der Feierlichkeiten konnten wir uns über Belange, welche uns im Erzgebirge bewegen, austauschen. Dabei begleitete uns Stadtrat Gerd Weigel. Carsten Schneider interessierte sich sehr für die Geschichte der Freien Republik Schwarzenberg. Durch Lydia Schönberg von „Kunst & Kneipe“ bekam er einen Pass der Freien Republik ausgestellt. Per Handschlag und Daumenabdruck wurde das Ausstellen des Passes besiegelt. Der Pass verpflichte zu Wiederkommen, gab ihm Frau Schönberg mit auf den Weg.

 

Das Zusammenkommen auf dem Fest ermöglichte auch ein kurzes Gespräch mit anderen lokalen Politikern. Dabei fragte er beispielsweise gezielt nach dem Abbau der Lithiumvorkommen im Erzgebirge.

 

Es freut mich, dass wir uns während des Besuchs ein bisschen Gehör in Berlin verschaffen konnten.

 

Ihre Simone Land (MdL)

 

12.08.2024 in Allgemein

Auf ein Wort mit Simone Lang und Lothar Binding, 23.08.2024

 

Lothar Binding, bekannt als “der Mann mit dem Zollstock"

(Sie erinnern sich sicher), und Simone Lang laden Sie herzlich zu einer entspannten Gesprächsrunde in das Förstelstübchen nach Raschau-Markersbach ein.

Bei hoffentlich schönem Wetter genießen wir gemeinsam eine Bratwurst und tauschen uns über Themen wie Pflege, Senioren oder alles aus, was Ihnen am Herzen liegt. Es wird ein ungezwungener Abend mit interessanten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre.

Wir freuen uns darauf, Sie am Freitag auf ein Wort begrüßen zu dürfen!

Förstelstübchen I Elterleiner Str. 2 I 08352 Raschau – Markersbach

Simone Lang und Lothar Bindung

 

30.07.2024 in Allgemein

120. Stadtgespräch in Olbernhau

 

Am 23. Juli 2024 fand um 19:00 Uhr in Olbernhau das 120. Stadtgespräch statt, welches der Verein "Tivoli Olbernhau e. V." initiiert hat. Ziel des Stadtgespräches war es, die einzelnen Kandidatinnen und Kadidaten zur Landtagswahl dieses Jahres vorzustellen. Für die SPD nahm Enrico Haustein an der Podiumsdiskussion teil. Die Veranstaltung im Theater "Variabel" ermöglichte es den Zuschauerinnen und Zuschauern, sich einen eigenen Eindruck von den Kandidierenden zu formen. Es war eine überaus kontroverse, aber durchweg sachliche Debatte zu Themen, die den Freistaat bestimmen. 

Es hat uns besonders gefreut, dass Enrico Haustein als stellvertretender Vorsitzender der SPD Erzgebirge die Ideen und Werte unserer Partei so überzeugend transportiert hat.

 

13.06.2024 in Allgemein

Nadja Sthamer in Aue

 

Triff Nadja

Am 17.06. ist Nadja Sthamer mit dem Dialogtour-Bus der SPD-Bundestagsfraktion in ihrem Betreuungswahlkreis im Erzgebirge unterwegs, informiert über aktuelle Themen der Bundespolitik und kommet vor Ort mit Bürger:innen ins Gespräch.

Kommen Sie gerne vorbei! Es gibt Erfrischungen, Snacks und viele Informationen über die Arbeit der Bundestagsfraktion sowie tollen Merch!

 

29.05.2024 in Allgemein

Familienfest am 01.06.2024 des SPD OV - Mittleres Erzgebirge lädt ein

 

Kindertag – Ein besonderer Tag für unsere Kinder

Der Kindertag ist der Tag im Jahr, an dem unsere Kinder im Mittelpunkt stehen und wir uns bewusst Zeit nehmen sollten, um wertvolle Momente mit ihnen zu verbringen.

Im hektischen Alltag zwischen Arbeit, Schule, Verein und Ehrenamt fehlt diese Zeit oft.

Deshalb lädt Sie und Ihre Familie der SPD Mittleres Erzgebirge am Samstag, den 1. Juni, herzlich nach Großolbersdorf zum Reiten ein.

Wir hoffen auf schönes Wetter, aber auch bei Regen sind wir bestens vorbereitet, sodass der Spaß für Groß und Klein garantiert ist.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit Ihren Kindern unvergessliche Stunden zu erleben und ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.

Herzliche Grüße

Ihre SPD Mittleres Erzgebirge

 

28.05.2024 in Allgemein

Einladung zur Diskussionsrunde: "Zukunft der Arbeitswelt: Fachkräftegewinnung im generationsübergreifenden Dialog“

 

Die Arbeitswelt befindet sich in einem raschen Wandel. In gegenwärtigen Diskussionen über die Wochenarbeitszeit stehen Forderungen nach einer Ausweitung oder Reduzierung der Stundenanzahl kontrastreich nebeneinander. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass besonders für jüngere Generationen eine ausgewogene Work-Life-Balance von zunehmender Bedeutung ist. Zugleich nimmt der Mangel an Arbeitskräften aufgrund des demographischen Wandels kontinuierlich zu. Wie können diesen Herausforderungen begegnet werden? 

 

Wir laden Sie herzlich zur Diskussionsrunde "Zukunft der Arbeitswelt: Fachkräftegewinnung im generationsübergreifenden Dialog" ein: 

 

Datum: 5. Juni 2024, um 14:00 – 15:30 Uhr  

Ort: AWO Erzgebirge gGmbH Schulclub Schwarzenberg, 

Schulberg 1, 08340 Schwarzenberg 

 

Gemeinsam wollen wir in den Dialog treten, der sich nicht nur mit den Herausforderungen und Chancen befasst, denen sich Unternehmen in Bezug auf die Fachkräftegewinnung stellen müssen, sondern auch darauf, was junge Menschen benötigen und von Unternehmen erwarten.  

 

Unsere Diskussionsrunde wird als offenes Format gestaltet sein: Eine kleine Gruppe von Personen wird im Innenkreis das Thema intensiv diskutieren, während die übrigen Teilnehmenden in einem Außenkreis die Diskussion beobachten können und sich bei Bedarf für einen Platz am Tisch melden können, um für eine begrenzte Zeit aktiv an der Diskussion teilzunehmen. 

 

Für den initialen Innenkreis bei der Diskussion sind unter anderem der Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, sowie Simone Lang, MdL und Vorsitzende der SPD Erzgebirge, vorgesehen. 

 

Wir freuen uns auf einen lebendigen und bereichernden Austausch und auf Ihre Teilnahme. 

 

Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 3. Juni gebeten unter buero@simone-lang-spd.de oder telefonisch unter 03774 8252924. 

 

Mit freundlichen Grüßen  

 

Ein Bild, das Handschrift, Entwurf, Kalligrafie enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Simone Lang, MdL 
Vorsitzende der SPD Erzgebirge 

 

SPD KREISVERBAND


Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924

Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung

kontakt@spd-erzgebirge.de
www.spd-erzgebirge.de

Kreistagsfraktion

Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz

https://www.spd-erzgebirge.de/kreistagsfraktion/

Thomas Lein (Vorsitzender):

Simone Lang

Mitglied des Sächsischen Landtages

Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774/8252924

Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema
03771/5956474

buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de