Ankündigungen
15.04.2025 in Ankündigungen
SPD Erzgebirge am 1. Mai aktiv – Wir zeigen Flagge für Solidarität und soziale Gerechtigkeit
Der 1. Mai – der Tag der Arbeit – steht seit jeher für Solidarität, Mitbestimmung und faire Arbeitsbedingungen. Auch in diesem Jahr ist die SPD Erzgebirge mit dabei, wenn es heißt: Zusammenstehen für gute Arbeit und ein starkes Miteinander!
In Aue-Bad Schlema laden wir herzlich ein zur „Maifeier für Groß und Klein“
Ort: Stadtgarten Aue (vor dem Kulturhaus)
Zeit: 1. Mai 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr
Programm:
● 10:00 Uhr – Eröffnung
● 10:15 Uhr – Redebeiträge zum „Tag der Arbeit“
● 12:00 – 12:45 Uhr – Konzert des Bergmannsblasorchesters Aue-Bad Schlema e. V.
(kleine Besetzung)
● 13:00 – 13:45 Uhr – Nachwuchsbands aus der Region
● 14:00 Uhr – Veranstaltungsende
Rahmenprogramm:
Infostände, Mitmachangebote, Kinderschminken, Kreativaktionen, Hüpfburg und Verpflegung – ein Fest für die ganze Familie!
Auch in Annaberg-Buchholz ist die SPD präsent:
Beim KINDER- & FAMILIENFEST | CREATE & PLAY im Herzen der Stadt sind die Jungen Sozialen mit einem Stand dabei. Dort dreht sich alles um Spiel und Kreativität.
Weitere Infos zum Fest in Annaberg-Buchholz gibt es auf Soziokultur.de
Ob in Aue-Bad Schlema oder Annaberg-Buchholz – wir freuen uns, euch am 1. Mai zu sehen!
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und setzt gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Respekt und soziale Gerechtigkeit.
25.03.2025 in Ankündigungen
Am 29. März findet die Klausurtagung der SPD Erzgebirge in Ehrenfriedersdorf statt. Gemeinsam beraten wir über zentrale politische Themen und strategische Schwerpunkte für die kommenden Jahre.
Ein wichtiger Programmpunkt ist der Fachvortrag zum Förderprogramm LEADER, das gezielt Projekte im ländlichen Raum unterstützt. Zudem analysieren wir die vergangene Bundestagswahl in einer Wahlnachlese und ziehen wichtige Erkenntnisse für die Zukunft.
Mit Blick auf das Superwahljahr und die politischen Herausforderungen bis 2029 legen wir Themenschwerpunkte fest und diskutieren, wie wir unsere Inhalte bestmöglich vermitteln können. Auch die Parteiarbeit und Öffentlichkeitsarbeitstehen im Fokus, denn eine starke SPD Erzgebirge braucht eine klare Kommunikation und eine aktive Präsenz.
Die Klausurtagung bietet Raum für intensiven Austausch und neue Impulse, um gemeinsam die Zukunft unserer Region zu gestalten.
12.08.2024 in Ankündigungen
Lothar Binding, bekannt als “der Mann mit dem Zollstock"
(Sie erinnern sich sicher), und Simone Lang laden Sie herzlich zu einer entspannten Gesprächsrunde in das Förstelstübchen nach Raschau-Markersbach ein.
Bei hoffentlich schönem Wetter genießen wir gemeinsam eine Bratwurst und tauschen uns über Themen wie Pflege, Senioren oder alles aus, was Ihnen am Herzen liegt. Es wird ein ungezwungener Abend mit interessanten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns darauf, Sie am Samstag auf ein Wort begrüßen zu dürfen!
AWO Erzgebirge gGmbH I Neue Siedlung 47 I 08359 Breitenbrunn
Simone Lang und Lothar Bindung
22.07.2024 in Ankündigungen
Am Donnerstag, den 25. Juli 2024, werde ich ab 18:00 Uhr bei Radio Erzgebirge R.SA 107,7 im Kurort Oberwiesenthal in der Sendung „Nachgefragt Spezial“ zu hören sein.
Gemeinsam mit Moderator Herbert Wilde spreche ich über meine Heimat, das Erzgebirge, sowie über wichtige Themen, die mich als Landtagsabgeordnete beschäftigen: die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die Digitalisierung, den Fachkräftemangel in der Pflege und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ich freue mich sehr auf die Sendung und hoffe, auch Ihr Interesse geweckt zu haben. Schalten Sie ein und hören Sie rein!
Radio Erzgebirge R.SA
Wann? 25. Juli 2024
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Wo? UKW 107,7
23.05.2024 in Ankündigungen
In einer Zeit, in der die Wertschätzung von Arbeit und die Frage nach einem angemessenen Lohn vermehrt diskutiert werden, möchten wir mit Ihnen genau zu diesem Thema in den Dialog treten.
Insbesondere in Sachsen ist eine verstärkte tarifliche Bindung dringend erforderlich, da sie gegenwärtig deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Förderung einer Tarifwende steht dabei im Mittelpunkt.
13.03.2024 in Ankündigungen
Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters und es wichtig, darüber zu sprechen und sich auszutauschen. Aus diesem Grund hat Frau Simone Lang, Mitglied des Sächischen Landtags (MdL), eine Veranstaltungsreihe zu diesem wichtigen Thema ins Leben gerufen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Veranstaltungsdetails:
Ort: Fritz-Körner-Haus Beierfeld, Pestalozzistraße 10, 08344 Grünhain-Beierfeld
Datum und Uhrzeit: 22.03.2024, 10:00 Uhr
Nach der Eröffnung durch die Kinder des AWO-Kindergartens „Haus Sonnenschein“ Sonnenleithe erwartet Sie ein fesselnder Vortrag des renommierten Diplom-Psychologen Dr. rer. nat. Frederik Haarig.
Im Anschluss an den Vortrag steht Raum und Zeit für Fragen zur Verfügung.
Das Fritz-Körner-Haus ist per RVE erreichbar, Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung, und auch ein Fahrdienst kann problemlos rangieren. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten ist gewährleistet.
Um Anmeldung wird bis zum 20.03.2024 via Mail an buero@simone-lang-spd.de oder telefonisch unter 03774 8252924 gebeten.
30.01.2024 in Ankündigungen
Am Sonntag, den 04. Februar findet um 15.00 Uhr auf dem Altmarkt in Aue- Bad Schlema eine Kundgebung der Initiative Demokratisches Erzgebirge statt.
Gemeinsam können wir ein klares Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit setzen und das Erzgebirge in bunten Farben erstrahlen lassen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer und ein starkes Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft.
29.01.2024 in Ankündigungen
Die SPD-Landtagsfraktion hat ihren 25. Frauenpreis ausgeschrieben. In diesem Jahr suchen wir nach talentierten Handwerkerinnen, die in ihrem Bereich Herausragendes leisten. Wir sind uns bewusst, dass es viele beeindruckende Frauen in diesem Bereich, auch im Erzgebirge, gibt, die oft im Hintergrund wirken und nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.
Daher bitte ich Sie alle herzlich darum, Frauen, Vereine oder Betriebe vorzuschlagen, die Ihrer Meinung nach für diesen Preis in Frage kommen. Diese Auszeichnung soll nicht nur die individuelle Leistung einer Frau würdigen, sondern auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Frauen im Handwerk zu erhöhen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Vorschlag bis zum 18. Februar. Die Preisverleihung findet am 11. März ab 19 Uhr im Zentralkino in Dresden statt.
Ihr Bewerbung oder Ihren Vorschlag können Sie hier einreichen: https://www.spd-fraktion-sachsen.de/frauenpreis-2024/
18.01.2024 in Ankündigungen
Bittere Wasser - Lesung mit der Schriftstellerin Tina Pruschmann
Gesprächsleitung: Claudia Ficker, Stadträtin in Aue
Begrüßung: Matthias Eisel, Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen
»Ein Zirkuskind im grauesten Land. Ein strahlender Berg, der Unglück bringt. Dies ist der Roman
einer einzigartigen Familie, der Roman einer Stadt, in einem Land, das es nicht mehr gibt.«
Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Ele- fantendompteur. Zur Einschulung wird das Mädchen ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk die Angst der Schneeberger Krankheit, einem strahlenbedingten Lungen- krebs, wegsaufen.
Nach der Wende wird die Mine geschlossen, der Zirkus an einen westdeutschen Investor verscherbelt. Die Ehe der Eltern scheitert an Stasigeschichten, während Ida der Elefantendame Hollerbusch nach Kyjiw folgt... – der Roman einer Familie und einer Stadt, die immer eine andere war, in einem Land, das es nicht mehr gibt. Tina Pruschmann erzählt davon wirklichkeitssatt und realitätsnah, und doch klingt die Ge- schichte von den Bergleuten und Zirkusmenschen immer wieder wie ein schönes und düsteres Märchen (Rowohlt 2022).
Tina Pruschmann ist 1975 geboren und lebt in Leipzig. Der Versuch, einen ordentlichen Beruf zu ergreifen, führte sie in Juravorlesungen, an eine Förderschule, in eine psychiatrische Klinik und in das Lehrerzimmer einer Berufsfachschule.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen bis zum 29.1.2024 bitte über:
Internetseite www.fes.de/sachsen E-Mail sachsen@fes.de
Fax 0341/9 60 50 91 oder per Post
31.08.2023 in Ankündigungen
Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Themen unserer Zeit. Angesichts steigender Energiepreise und zunehmender Krisen müssen wir uns verstärkt mit nachhaltigen Energieversorgungskonzepten auseinandersetzen. Wir möchten Sie daher zu einem Informations- und Diskussionsabend einladen, um gemeinsam Lösungen und Perspektiven für die private Energieversorgung zu diskutieren.
Unsere Veranstaltung "Energiezukunft gestalten: Energiespartipps für Ihren Geldbeutel" findet am Mittwoch, den 13. September um 18 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Marienberg (Walter-Mehnert-Straße 3, 09496 Marienberg) statt.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
https://www.spd-erzgebirge.de/kreistagsfraktion/
Thomas Lein (Vorsitzender):
Mitglied des Sächsischen Landtages
Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774/8252924
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema
03771/5956474
buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de