Ankündigungen
27.06.2018 in Ankündigungen
"Investitionen in Bildung und Schule stehen schon länger ganz oben auf unserer Aufgabenliste. Die heute beschlossenen Mittel sind ein weiterer Schritt, sie reichen jedoch nicht aus. Deshalb hatten wir im Dezember in der Absichtserklärung mit der CDU vereinbart, dass wir ein Landesprogramm zur Förderung von Kindertagesstätten- und Schulhausbau in den Kommunen auflegen. Im aktuellen Haushaltsentwurf der Staatsregierung für 2019 und 2020 spiegelt sich diese Vereinbarung jedoch noch nicht wider. Hier ist nun das Parlament gefragt. Denn bevor der Haushalt von uns beschlossen werden kann, muss diese Zukunftsaufgabe geklärt sein", betont Simone Lang, Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss.
27.04.2018 in Ankündigungen
ab 10:00 Uhr – jeweils auf dem Markt/Altmarkt
Zum Tag der Arbeit treffen sich die Arbeitnehmer*innen weltweit, um für Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit einzustehen. Der 1. Mai ist auch der Tag, an dem gegen Krieg, Intoleranz, Rassismus und Rechtspopulismus demonstriert wird. Unser Zusammenleben im Erzgebirge ist von Weltoffenheit und Rechtsstaatlichkeit geprägt.
So findet zum 1. Mai in Annaberg-Buchholz das jährliche Familienfest des DGB statt, in Aue lädt das Bürgerhaus zum Fest für Groß und Klein ein.
Im Mittelpunkt der Maikundgebungen steht die Forderung nach mehr sozialer Gerechtigkeit in Deutschland. Es müssen Arbeitsplätze sicher gemacht werden sowie der Schutz von Tarifverträgen und Mitbestimmung ausgebaut werden. Eine solidarische Gesellschaft bedeutet, ein gerechtes Steuerkonzept zu haben, das Reiche mehr belastet als Arbeitnehmer*innen und einen handlungsfähigen Staat finanziert. Um auch im Alter ein würdiges Leben zu sichern, muss die gesetzliche Rente gestärkt werden und die weitere Absenkung des Rentenniveaus verhindert werden.
25.04.2018 in Ankündigungen
12.02.2018 in Ankündigungen
19.04.2017 in Ankündigungen
Jeder ist zum Tag der Arbeit in Annaberg-Buchholz und Aue gern willkommen.
06.03.2017 in Ankündigungen
DER SPD-ORTSVEREIN AUE – BAD SCHLEMA - SCHNEEBERG LÄDT GANZ HERZLICH EIN:
„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“, sagt Martin Dulig und war am 26.10.2016 zusammen mit Petra Köpping zu Gast in Aue. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger waren zum erfolgreichen Diskussionsabend im Stadionblick in Aue mit dabei.
Nun gehen die Gespräche weiter und diesmal werden Daniela Kolbe (MdB), Simone Lang (MdL), Claudia Ficker (Stadträtin in Aue) und Sören Wittig (Kreistagsabg. im Erzgebirgskreis) Rede und Antwort stehen.
Sie sind Experten und werden am Küchentisch Antworten finden – auch zu anderen Themen, die Sie beantwortet haben möchten. Alle Interessierten sind herzlich zum Küchen - nach - Tisch am 16. März 2017 um 18.30 Uhr in den Stadionblick in Aue eingeladen.
Wir bringen den Tisch mit, Sie die Fragen. Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!
31.01.2017 in Ankündigungen
„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“, sagt Martin Dulig und war Ende November 2016 zusammen mit Petra Köpping zu Gast in Marienberg. Mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger waren zum erfolgreichen Diskussionsabend im Ratssaal von Marienberg mit dabei.
Nun gehen die Gespräche weiter. Diesmal werden Simone Lang (MdL) und Wolfgang Gunkel (MdB) allen Bürgern Rede und Antwort stehen.
Wolfgang Gunkel ist Experte für innere Sicherheit, Simone Lang für Senioren und Verbraucherschutz. Sie möchten am Küchentisch für Sie Antworten finden.
Alle Interessierten sind herzlich zum Nachküchentisch am 07.02.2017 um 19:00 Uhr in den Ratskeller in Marienberg, Markt 1 eingeladen.
Wir bringen den Tisch mit. Sie die Fragen.
27.10.2016 in Ankündigungen
Wir laden Interessierte recht herzlich zum Gespräch am Küchentisch mit Martin Dulig und Petra Köpping am Donnerstag, den 17. November um 19 Uhr in den Großen Ratssaal des Rathauses, Markt 1 in Marienberg ein.
„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt.“
Mit dieser Botschaft ist Martin Dulig 2014 als Spitzenkandidat der sächsischen SPD durch Sachsen gereist. Er hat die Menschen eingeladen, mit ihm zu diskutieren, sich auszutauschen und einander kennenzulernen.
Seitdem hat sich viel verändert. Die Menschen sind politischer geworden, aber die politische Auseinandersetzung ist rauer. Die Stimmung im Land ist angespannt - die Gesellschaft erscheint zunehmend gespalten. Sachsen hat Gesprächsbedarf. Aus diesem Grund will die sächsische SPD ihre Einladung zum Gespräch mit der Küchentischtour 2016 erneuern.
Wir laden Sie daher herzlich ein, Teil unserer Veranstaltung zu werden. Wir bringen den Tisch mit, Sie die Fragen.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: www.spd- sachsen.de/kuechentisch- tour
07.12.2015 in Ankündigungen
Die SPD-Erzgebirge bezieht derzeit die neuen Büroräume im GDZ Annaberg-Buchholz.
Die neue Anschrift lautet:
SPD Kreisverband Erzgebirge
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733/23952
Die Kreisgeschäftsstelle der SPD wird als Gemeinschaftsbüro zusammen mit der SPD-Kreistagsfraktion, dem Bundestags-abgeordneten Wolfgang Gunkel und der Landtagsabgeordneten Simone Lang betrieben. Alle genannten sind unter dieser Adresse postalisch erreichbar.
Aus technischen Gründen kann vorübergehend die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt sein. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924
Öffnungszeiten: freitags, 9:00 - 16:30 Uhr
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
www.spd-kreistag-erz.de
Jörg Neubert (Vorsitzender):
Telefon: 0160 92231621
Mail: joerg.neubert@spd-kreistag-erz.de
Mitglied des Sächsischen Landtages
Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774/8252924
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema
03771/5956474
buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de
Mitglied des Deutschen Bundestages
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema