Bundestag
15.10.2015 in Bundestag
Immer mehr hilfesuchende Menschen kommen nach Europa, insbesondere nach Deutschland, um hier Asyl zu beantragen. Das stellt den Bund, die Länder und Kommunen und die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Politik muss Lösungen finden, wie Deutschland seiner humanitären Verantwortung trotzdem gerecht werden kann. Dafür hat der Bundestag am Donnerstag ein umfassendes Gesetzespaket (sogenanntes Artikelgesetz) beschlossen.
19.06.2015 in Bundestag
In der Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE „Unabhängige Polizeibeschwerdestelle auf Bundesebene einrichten“ (Drucksache 18/4450) sprach am 19. Juni der Bundestagsabgeordnete für das Erzgebirge, Wolfgang Gunkel.
15.08.2013 in Bundestag
Großwerbeflächen stehen
Seit dem 14. August stehen nun auch die Wesselmann-Großwerbeflächen im Erzgebirgskreis. Die Motive werden bis zur Wahl noch zweimal gewechselt.
Gleichzeitig starten die Ortsvereine mit der Plakatierung. Jetzt heißt es anpacken!
12.08.2013 in Bundestag
Mitglieder und Freunde des SPD Ortsvereins Olbernhau beim Kleben von 100 Plakaten, die in Eigenregie in den kommenden Tagen ausgebracht werden.
01.12.2010 in Bundestag
Der Bundestagsabgeordnete Rolf Schwanitz sprach in der 76. Sitzung des Deutschen Bundestages am 26.11.2010 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan 10 - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Hier finden Sie nun seine Rede im Wortlaut und als Videomitschnitt.
30.11.2010 in Bundestag
Der Bundestagsabgeordnete Rolf Schwanitz sprach in der 75. Sitzung des Deutschen Bundestages am 25.11.2010 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan 17 - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hier finden Sie nun seine Rede im Wortlaut und als Videomitschnitt.
25.05.2010 in Bundestag
In der 43. Sitzung des Deutschen Bundestages befasste sich der Deutsche Bundestag mit dem Antrag von Dr. Marlies Volkmer und weiterer Abgeordneter der Fraktion der SPD "Für ein modernes Patientenrechtegesetz" (Bundestagsdrucksache 17/907)
Dr. Marlies Volkmer aus Dresden durfte den Antrag in den Bundestag einbringen und als Erste Rednerin das Wort ergreiffen.
Dr. Marlies Volkmer: Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Vorige Woche, auf dem Deutschen Ärztetag,
ließ Dr. Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärztekammer, verlauten, dass Vertrauen zu den Ärzten mehr zähle als das formale Recht. Im Originalton:
Patienten muss man in Deutschland nicht schützen –
schon gar nicht vor ihren Ärzten.
Nun wollen wir die Patienten in Deutschland nicht vor den Ärzten schützen. Wir wollen auch kein Patientenschutzgesetz – das wollen Union und FDP; zumindest haben sie das in den Koalitionsvertrag geschrieben.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924
Öffnungszeiten: freitags, 9:00 - 16:30 Uhr
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
www.spd-kreistag-erz.de
Jörg Neubert (Vorsitzender):
Telefon: 0160 92231621
Mail: joerg.neubert@spd-kreistag-erz.de
Mitglied des Sächsischen Landtages
Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774/8252924
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema
03771/5956474
buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de
Mitglied des Deutschen Bundestages
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema