Kommunales
16.11.2017 in Kommunales
04.03.2016 in Kommunales
Der SPD-Ortsverein Aue-Bad Schlema-Schneeberg setzt gemeinsam mit dem Sehbehindertenverband und dem VdK ein Zeichen zum Erhalt der Erzgebirgsbahn.
27.10.2015 in Kommunales
Zur Unterbringung von Flüchtlingen muss der Landkreis als untere Unterbringungsbehörde Wohnraum anmieten. Im Hinblick auf die beabsichtigte Nutzung und das zur Verfügung stehende Budget handelt es sich um Wohnraum im unteren Preissegment.
Die Unterbringungsbehörde verknappt damit das Angebot auf dem Wohnungsmarkt in diesem Preissegment. Das ist der Wohnungsmarktbereich, für den Wohnkosten bei SGB-II-Empfängern vom Landkreis als Sozialhilfeträger übernommen werden. Wohnen sie teurer, verlangt das Jobcenter, dass sie sich eine günstigere Wohnung suchen, oder sie müssen die Differenz aus ihrer Regelleistung bezahlen.
Wir sehen hier einen Zielkonflikt zwischen zwei Ämtern der Abteilung 2 der Landkreisverwaltung. Leidtragende werden die SGB-II-Empfänger sein. Das kann zu Unmut bei den Betroffenen führen und einen negativen Einfluss auf die Integrationsbereitschaft der Bürger haben. Das kann nicht in unserem Interesse sein. Wir brauchen die Willkommensbereitschaft unserer Bürger, um die Integration der Flüchtlinge zu meistern.
Die SPD-Kreistagsfraktion wird auf ihrer Vorstandssitzung am Donnerstag, den 29. Oktober 2015, das Thema erörtern und weitere Schritte beraten.
27.07.2015 in Kommunales
Anlässlich des 85. Sterbetages von Carl Ernst Demmler würdigte der gleichnamige SPD-Ortsverein den Ehrenbürger der Stadt Geyer am 24. Juli mit einer Gedenktafel.
Lesen Sie die Würdigung des Sozialdemokraten und Arbeiterführers zur Einweihung der Gedenktafel an dessen Sterbehaus.
01.06.2015 in Kommunales
Seinem Leitmotiv folgend 'Keiner weiß soviel wie wir alle zusammen' lud der Bürgermeisterkandidat für Oelsnitz, Dr. Peter Patze-Diordiychuk, am 3. Juni in das Haus der Volkssolidarität ein. Gemeinsam mit den rund 35 Gästen stellte sich der Kandidat den Diskussionen zur Zukunft der Stadt und zu konkreten Projekten.
27.05.2014 in Kommunales
Die SPD hat im Erzgebirgskreis in den Gemeinden zugelegt!
Dafür bedanke ich mich bei den Wählerinnen und Wählern recht herzlich. Sie haben uns durch Ihre Stimme die Möglichkeit gegeben, sozialdemokratische Politik für die Menschen vor Ort umzusetzen. Dies nehmen wir als ernsthaften Auftrag mit auf den Weg für die nächste Legislaturperiode.
Des Weiteren möchte ich mich bei allen Kandidaten und Helfern für ihren tollen Einsatz bedanken.
Gerd Habenicht
Kreisvorsitzender
22.04.2014 in Kommunales
Die Auer SPD will den ehrlichen, offenen und fairen Dialog mit den Bürgern. Mehr Bürgerbeteiligung ist aber für uns keine bloße Forderung, denn wir haben unser Kommunalwahlprogramm gemeinsam mit Auerinnen und Auern erstellt.
In der SPD Bürgerdialog-Veranstaltung haben uns die Bürger gesagt, was sie bewegt – und was sie von der Politik erwarten. Der Bürgerdialog hatte das Ziel, gute Ideen für die verschiedenen Ebenen der Politik einzusammeln. Die Anregungen sind in unser Programm eingeflossen und schließlich von der Mitgliedervollversammlung der Auer SPD beschlossen worden. Die SPD Aue geht mit einem ausgewogenen, sozialen und vor allem auf die Bürger zugeschnittenes Programm für die nächsten 5 Jahre in die heiße Phase des Wahlkampfs!
Die Kandidatinnen und Kandidaten freuen sich auf zahlreiche Begegnungen mit den Bürgern.
Hier können Sie das Wahlprogramm herunterladen:
01.04.2014 in Kommunales
Ergebnisse des Infostand am 29.März in Aue
Am vergangenen Samstag waren die Kandidaten für die Kommunalwahl in Stadt und Landkreis im Rahmen des SPD Bürgerdialogs aktiv, um zu hören „was in Aue und dem Erzgebirgskreis besser werden soll“. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Aktion des SPD - Ortsvereines Aue.
Der SPD Bürgerdialog hatte das Ziel, gute Ideen für die verschiedenen Ebenen der Politik einzusammeln. Die Vorschläge werden ins Wahlprogramm der SPD einfließen.
Ein wirklich attraktiver Spielplatz für unsere kleinen Auer, Verkehrssicherheit vor Schulen, die Nahversorgung auf dem Eichert und die Wirtschaftsförderung der Stadt waren wichtige Themen. Immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass Projekte nicht ausreichend mit dem Bürger besprochen und vorgestellt werden. Es zeigte sich deutlich: Die Auer haben Interesse am Geschehen in der Stadt und wollen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung. Wir werden dies auf jeden Fall im neu zu wählenden Stadtrat einbringen.
27.01.2014 in Kommunales
Der SPD Ortsvereins Olbernhau läd alle Interessierten zum Podiumsgespräch 'Kommunalpolitik jetzt und in Zukunft gestalten' mit dem Leipziger Bundestagsabgeordneten, Bundesminister a.D. und ehemaligen Bürgermeister von Leipzig, Wolfgang Tiefensee, am
Freitag, den 7. Februar 2014, um 18:30 Uhr, ins Tivoli Olbernhau Gerbergasse 10 herzlich ein.
Kommunalpolitik betrifft jeden von uns unmittelbar. Oft sind die Entscheidungen in der Kommune von größerer Tragweite für das Leben der Menschen, als es in Bundes- und Landespolitik der Fall ist. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen, welchen Zielen sich die kommunale Politik in Olbernhau und Umgebung und auf Kreisebene widmen sollte, welchen Herausforderungen wir in der Region gegenüber stehen und wie es gelingen kann, diese zu bewältigen? Welche Möglichkeiten bieten sich, unsere Heimat lebenswerter und zukunftsfester zu gestalten? Haben wir die Chance, die Abwärtsspirale zu durchbrechen und Abwanderung und Überalterung abzumildern? Über diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns darauf.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
03774 / 82 52 924
Öffnungszeiten: freitags, 9:00 - 16:30 Uhr
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
www.spd-kreistag-erz.de
Jörg Neubert (Vorsitzender):
Telefon: 0160 92231621
Mail: joerg.neubert@spd-kreistag-erz.de
Mitglied des Sächsischen Landtages
Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg
03774 / 82 52 924
buero@simone-lang-spd.de
www.simone-lang-spd.de
Mitglied des Deutschen Bundestages
Schneeberger Str. 20
08280 Aue-Bad Schlema